• Über 120.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
10€-GUTSCHEIN ZUR NEWSLETTERANMELDUNG | JETZT REGISTRIEREN
10€-GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER | JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN
Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Farbe
  • Produkt-Kategorie
  • Marke
  • Preis
  • Material
  • Breite (cm)
  • Durchmesser

Sortieren nach:

Weihnachtsdeko(74)

Weihnachtsdeko: So bringen Sie die besinnliche Zeit auch in Ihr Zuhause

Der Duft frischgebackener Plätzchen, Kerzenschein und gemütliches Beisammensein – das macht die Vorweihnachtszeit aus. Die passende Atmosphäre bringen Sie mit exklusiver Weihnachtsdeko in Ihr Zuhause. Neben klassischer Weihnachtsdeko versprühen Elemente aus natürlichen Materialien einen ganz besonderen Charme. Die Auswahl bei KLINGEL ist groß und bietet Deko für jeden Geschmack.

Dekoration für Weihnachten in großer Auswahl

Weihnachtsdeko können Sie bei KLINGEL online in hoher Qualität bestellen. Die Dekoration zeichnet sich durch exklusive Designs aus und bringt so festliche Atmosphäre in Ihr Zuhause. In unserem Sortiment gibt es zahlreiche verschiedene Deko-Elemente:

  • Kerzen:
  • Das warme Flackern von Kerzen sorgt für Gemütlichkeit in den Räumen. Deshalb dürfen Kerzen in der Vorweihnachtszeit auf keinen Fall fehlen. Um diese auch rein optisch gekonnt in das Gesamtbild zu integrieren, können Sie festliche Teelicht- oder Kerzenhalter wählen. Diese geben den Kerzen eine stimmungsvolle Umgebung und sorgen für einen angenehmen Schein. Wer aus Sicherheitsgründen auf echte Kerzen verzichten möchte, der kann zu LED-Echtwachskerzen greifen, die für eine wundervolle Atmosphäre sorgen, ohne zu rußen.

  • Lichterketten:
  • Lichterketten runden das weihnachtliche Beleuchtungskonzept ab und bringen Licht in die dunkle Jahreszeit.

  • Textilien:
  • Daneben sorgen auch flauschige Teppiche aus unserem Sortiment für Gemütlichkeit in der weihnachtlichen Wohnung und schaffen neben kuscheliger Bettwäsche, warmen Bettlaken und dekorativen Kissenbezügen eine behagliche Atmosphäre. Um die Fenster zu verschönern und das Zuhause vor unerwünschten Blicken zu schützen, können Sie festliche Vorhänge anbringen. Auch diese verleihen den Räumen Gemütlichkeit. Neben diesen Textilien führen wir außerdem exklusive Tischdecken und Tischläufer mit festlichen Weihnachtsmotiven und hochwertigen Stickereien, die ein besonderes Flair versprühen.

  • Figuren:
  • Weihnachtliche Figuren wie Bäume, Engel, Krippen, Glocken, Sterne, Rentiere oder Weihnachtsmänner von KLINGEL verleihen Ihrem Raum den letzten Schliff. Mit dieser Weihnachtsdeko bringen Sie festliche Stimmung in Ihre Wohnung und können eine besinnliche Adventszeit genießen.

So finden Sie den passenden Weihnachtsschmuck

Damit die Weihnachtsdekoration optimal in Ihr Zuhause passt, sollten Sie bei der Auswahl der einzelnen Elemente bedenken, für welchen Raum Sie diese vorsehen. Orientieren Sie sich an Ihrem Einrichtungsstil und den Farben des jeweiligen Zimmers. So sorgen Sie für ein stimmiges Gesamtkonzept und die passende Atmosphäre. Je nach Wohnstil empfehlen sich unterschiedliche Materialien und Designs, die mit dem Raumkonzept harmonieren:

Moderner Stil

Der moderne Einrichtungsstil zeichnet sich durch klare Linien, massive Formate und geometrische Motive aus. Auf verspielte Elemente oder verschnörkelte Gegenstände wird bei diesem Wohnstil verzichtet. Insbesondere Weiß und Schwarz dominieren moderne Räume, in denen oftmals Hochglanz-Möbel zu finden sind. Bei diesem Einrichtungsstil steht das Wesentliche im Fokus, auf Überflüssiges wird verzichtet. Haben Sie sich für den modernen Stil in Ihren Räumlichkeiten entschieden, so sollten Sie diesem Prinzip auch Ihre Weihnachtsdeko anpassen. Kombinieren Sie zu diesem minimalistischen und zugleich eleganten Konzept kühle Materialien wie Glas oder Metall. Ein geeignetes Deko-Element in der Weihnachtszeit ist zum Beispiel eine große Metall-Laterne, durch deren Glasscheiben eine große Stumpenkerze inmitten von Kugeln zu sehen ist. Besonders glamourös wirkt in einem modern eingerichteten Raum zudem ein künstlicher Weihnachtsbaum, der weiß gefrostete Zweige hat und mit Glaszapfen geschmückt ist.

Klassischer Stil

Räume im klassischen Wohnstil sind in dezenten Farben gehalten und mit hochwertigen Möbeln eingerichtet. Holz dominiert, aber auch kunstvolle Gegenstände und hochwertige Accessoires dürfen hier nicht fehlen. Zudem zeichnet sich der Stil dadurch aus, dass neue Möbel mit Antiquitäten kombiniert werden können und so perfekt miteinander harmonieren. Haben Sie Ihr Zuhause in diesem Stil eingerichtet, können Sie bezüglich der Weihnachtsdeko zu Farben wie Orange, Grün oder Braun greifen. Diese passen optimal zu Holzmöbeln und sorgen so für eine wohnliche Atmosphäre. Ein besonderer Hingucker sind dabei Tischläufer mit weihnachtlichen Motiven sowie Engelfiguren. Gefaltete Leuchtsterne in den Fenstern sorgen für besinnliche Stimmung.

Landhausstil:

Im Landhausstil dominieren Möbel aus Naturmaterialien, die mit rustikalen Accessoires kombiniert werden. Insbesondere Vollholzmöbel zeichnen diesen Stil aus. Neben diesem Material werden zudem Leinen, Baumwolle oder Stein verwendet. Insbesondere Streifen oder Karos in natürlichen Farben oder in Pastelltönen sind in diesem Konzept zu finden. Bezüglich der Weihnachtsdeko empfiehlt es sich daher, zu weihnachtlichen Accessoires zu greifen, die einen rustikalen Charme versprühen. Dazu zählen neben einer nostalgischen Weihnachtspyramide unter anderem eine handgeschnitzte Krippe oder eine Tannengirlande.

Wo können Sie weihnachtlich dekorieren?

Weihnachtsdeko gibt es für den Innen- und Außenbereich. Im Haus selbst können Sie mit der richtigen Deko für besinnliche Stimmung sorgen. Dabei lohnt es sich insbesondere die Kinderzimmer sowie das Wohnzimmer, wo die Familie gemeinsam das Fest feiert, besonders feierlich zu dekorieren. Im Mittelpunkt steht dabei der Christbaum, der mit funkelndem Weihnachtsbaumschmuck verziert wird. Sie können diesen mit Kugeln, Schleifen, Glöckchen oder Anhängern verschönern. Neben der klassischen Weihnachts-Farbe Rot kommt auch Weihnachtsbaumschmuck in Gold, Violett oder Graunuancen optimal zur Geltung.

Außerdem können Sie ebenfalls Ihre Tische, Regale, Schränke oder Sideboards mit weihnachtlichen Accessoires schmücken. Einen absoluten Klassiker stellt dabei der Adventskranz dar, der auf keinen Fall fehlen sollte. Kleine Figuren wie Engel, Weihnachtsmänner oder Wichtel bringen weihnachtliche Stimmung in den Raum. Einen ganz besonderen Stellenwert hat zudem die festliche Tafel, die Sie prachtvoll dekorieren können, um so den Gästen an Heiligabend ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Grundlage dafür bietet eine Tischdecke mit weihnachtlichen Motiven wie beispielsweise Sternen, Tannenbäumen oder Rentieren. Hochwertiges Geschirr und passende Servietten runden die festliche Tafel ab.

Selbstverständlich sollten auch dekorative Elemente wie Kerzen, Figuren oder Äste nicht fehlen. Daneben können Sie zudem an den Fenstern für Weihnachtszauber sorgen. Optimal geeignet sind unter anderem verspielte Gardinen mit Stickereien oder elegante und geschwungene Lichtergestelle aus Holz, die die Fenster angenehm mit Licht bestrahlen. Diese können nicht nur von innen, sondern ebenfalls von außen bewundert werden. Gerade in der dunklen Jahreszeit lassen festlich beleuchtete Häuser nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Neben klassischen Lichterketten sorgen im Garten ebenfalls Weihnachtsdekoration wie ein Nikolaus für außen oder Rentiere mit Beleuchtung für eine weihnachtliche Atmosphäre.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Weihnachtsdeko gekommen?

Auch wenn Sie es eigentlich nicht mehr erwarten können, um im eigenen Zuhause die besinnliche Zeit einkehren zu lassen – empfohlen wird, den Schmuck erst nach dem Volkstrauertag und dem Totensonntag anzubringen, um so Respekt vor den Toten auszudrücken. Diese Tage fallen stets auf das Wochenende vor dem ersten Advent. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Weihnachstdeko pünktlich zum ersten Advent aufzustellen, da es ab diesem Zeitpunkt nur noch etwa drei bis vier Wochen bis zum Fest sind. So können Sie die besinnliche Zeit ausgiebig genießen. Denn schließlich bauen die meisten die weihnachtlichen Accessoires am Tag der heiligen drei Könige am 6. Januar wieder ab. Spätestens an Mariä Lichtmess, dem 2. Februar, wird die Dekoration weggeräumt. Jedoch sollte es jedem selbst überlassen sein, wann das Zuhause weihnachtlich geschmückt wird und wie lange sich der einzelne daran erfreuen möchte.

So bewahren Sie den Weihnachtsschmuck richtig auf

Sie haben Ihre Weihnachtsdeko abgebaut und fragen sich nun, wie Sie diese am besten verstauen, um auch im nächsten Jahr wieder viel Freude an den Accessoires zu haben? Mit diesen Tipps können Sie Ihre Dekoration bis zur nächsten Saison sicher aufbewahren:

  1. Damit sich die Dekoration nicht verheddert oder kaputt geht, lohnt es sich, zu Kartons mit abgetrennten Fächern zu greifen. Eine kostengünstige Alternative sind Eierkartons. So können Sie zum Beispiel in jede Einsparung eine kleine Kugel oder Figur legen.
  2. Kabelsalat vermeiden Sie, indem Sie die Lichterketten um eine leere Küchenpapierrolle wickeln.
  3. Empfindliche Gegenstände wie Weihnachtskugeln oder Porzellan sollten Sie zusätzlich in Seidenpapier oder Luftpolsterfolie verpacken. So verhindern Sie, dass diese kaputt gehen.
  4. Beschriften Sie die Kisten oder verwenden Sie transparente Modelle. So behalten Sie den Überblick über Ihre Weihnachtsdeko.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie auch im nächsten Jahr wieder viel Freude daran haben, Ihrem Zuhause einen weihnachtlichen Charme zu verleihen.

Lassen Sie sich jetzt von der zauberhaften Weihnachtsdekoration von KLINGEL inspirieren und bestellen Sie sich ihren Weihnachtsschmuck direkt und bequem nach Hause.

Beliebte Kategorien

Unsere Ratgeber


waiting...

10€ Gutschein zur Newsletter Anmeldung

10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Exklusive Gutscheine & Angebote
  • Besondere Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen
  • Aktuelle Modetrends & Inspirationen
  • Umfragen - Ihre Meinung ist uns wichtig

10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
0180-53 200**(*14 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen.). Wir sind täglich von 6:00 bis 24:00 Uhr für Sie da - auch an Sonn- und Feiertagen.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • Ratenzahlung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • EHI
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,99 € Versandkosten je Bestellung.