Mini, Midi oder Maxi? Diese Rocklänge passt zu Ihrem Figurtyp!
Maxi, Midi, Mini – Röcke sind nicht nur im Sommer eine wunderbar modische Alternative zu Kleidern und kurzen Hosen. In unserem heutigen Beitrag werfen wir einen Blick auf die neuen Sommermodelle und stellen Ihnen unsere Favoriten in drei verschiedenen Längen vor. Wir geben außerdem Tipps, welche Rocklänge zu Ihrem Figurtyp passt und wie Sie Ihren neuen Lieblingsrock stilsicher kombinieren.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie gut wir es im Sommer haben? Während die Herren auch bei schwülen Temperaturen kaum eine Alternative zu Shorts und Bermudas haben, haben wir die Wahl zwischen luftigen Kleidern, kurzen Hosen, sommerlichen Overalls – und natürlich Röcken. Letztere sind im Sommer eine absolute Wonne, denn egal ob kurz oder lang, weit oder eng: Sie umspielen nicht nur luftig-leicht die Beine, mit ihnen ist Frau auch im Handumdrehen gut angezogen und sie sind in jedem Fall ein fabelhafter Hingucker. Klingt gut? Na dann ran an den Rock – mit unseren Tipps rund um die die ideale Rocklänge finden Sie garantiert das richtige Modell für sich!
KLINGEL präsentiert: sechs ultimative Rock-Weisheiten
Nicht nur Mode-Fachfrauen wissen: Was an meiner besten Freundin gut aussieht, muss nicht zwangsläufig etwas für mich selbst sein. Warum das so ist, liegt auf der Hand: Jede von uns ist einzigartig, und darum steht auch jeder Frau eine andere Rocklänge.
Als Röcke für kleine Frauen bieten sich Varianten an, die oberhalb des Knies enden. Modelle, die bis zum Knöchel reichen, stauchen optisch und lassen sie noch kleiner wirken.
Andersherum ist es bei großen Frauen: Sie können gut und gerne zu langen Röcken greifen, denn diese sind geradezu gemacht für lange Beine. Vermeiden Sie allerdings zu kurze Röcke, diese sorgen für unausgewogene Proportionen.
Röcke in Midi-Länge stehen kleinen und großen Frauen gleichermaßen. Da nur wenig Bein zu sehen ist, sollten kleine Frauen jedoch mithilfe von Absatzschuhen ein paar Zentimeter hinzu schummeln.
Und da beim Rockkauf nicht nur die Frage der Rocklänge wichtig ist, haben wir noch drei weitere Tipps für Sie parat:
Frauen mit einer breiten Hüfte und/oder einem runden Po können zu gerade geschnittene Röcke greifen, wenn sie ihre Silhouette optisch ausgleichen möchten.
Haben Sie eine schmale Taille, bieten sich Röcke in A-Linie an. Tipp: Stecken Sie Ihr Oberteil in den Rockbund, so kommt Ihre Körpermitte noch besser zur Geltung!
Faltenröcke passen besonders gut zu Frauen mit einem schmalen Becken. Bei der Länge können Sie je nach Körpergröße variieren.
So weit die Theorie – kommen wir nun zur modischen Praxis! Werfen Sie mit uns einen genaueren Blick auf die drei Rockarten Mini, Midi und Maxi und erfahren Sie, wie Sie die Modelle Ihrer Figur entsprechend kombinieren können.
Mehr geht nicht: maximales Rock-Vergnügen
Zuerst möchten wir Sie mit einem ganz besonders auffälligen Exemplar bekannt machen: dem Maxirock! Wir finden: Das Modell von Laura Kent in floralem Design mit changierendem Glanz ist für den Sommer einfach wie gemacht. Die weiche, fließende Satin-Qualität machen ihn auch an warmen Tagen zu einem tollen Begleiter. Egal, ob Sie in der Stadt bummeln gehen oder im Büro sitzen: Mit diesem lässigen Rock sind Sie überall gut angezogen. Kombinieren Sie ein farblich passendes Shirt dazu – und fertig ist der Look! Mögen Sie es dagegen etwas sportiver, wählen Sie den Jerseyrock mit seitlichem Schlitz. Zu diesem Modell machen sich auch bequeme Sneakers ganz wunderbar! Und noch eine gute Nachricht zum Schluss: Dieser Schnitt kann auch kleinen Frauen gut stehen. Anders als bei weiten, langen Maxiröcken gehen sie in diesem gerade geschnittenen Modell nicht verloren.
Weitere Maxiröcke in unterschiedlichen Passformen und vielseitigen Designs finden Sie in unserem Online-Shop.
Ein Klassiker neu aufgelegt: der Rock in Midi-Länge
Sie haben es unseren Rock-Weisheiten schon entnehmen können: Diese Rocklänge ist etwas für jede Frau. Wenn für Sie als kleine Frau die Wahl auf einen Midirock fällt, setzen Sie dazu vorzugsweise auf hohe Absatzschuhe, um das Bein zusätzlich optisch zu verlängern. Große Damen können zudem zu flachen Schuhen greifen. So machen sich sommerliche Sandalen oder sportliche Sneakers sehr gut bei langen Beinen. Wenn Sie es gern romantisch-verspielt mögen, sollten Sie einen Blick auf den Rock aus fließendem Plissee in Midi-Länge werfen. In leicht ausgestellter Form betont der Rock in Salbeigrün Ihre feminine Linie. Für einen eleganten Büro-Look wählen Sie dagegen den Bleistiftrock von PAOLA mit Gehschlitz. Mit der dezenten Farbgebung und der klassischen Form machen Sie eine gute Figur an Ihrem Arbeitsplatz.
Sie haben sich in die Modelle in Midi-Länge verliebt? Stöbern Sie durch unseren Online-Shop und entdecken Sie viele weitere, zauberhafte Midiröcke.
Weniger ist mehr: Modeliebling Minirock
Sommerhitze hin oder her: Viele Frauen denken zunächst, ein kurzer Rock sei nichts für sie. Doch Minirock ist nicht gleich Minirock – die Längen können durchaus variieren. So gelten alle Röcke, die oberhalb des Knies enden, als Minirock. Eine Menge Spielraum, finden Sie nicht auch? Allen Minirock-Freundinnen möchten wir das Modell aus Denim mit Nieten ans Herz legen. Seine sportive Optik macht ihn zum idealen sommerlichen Begleiter: So lässt er sich, je nach Kombipartner, wunderbar zum lässigen Shirt oder zur schicken Bluse mit femininen Riemchensandaletten tragen. Auch schön:der ausgestellte Minirock von Dress In. In schlichtem Schwarz integriert er sich mühelos in Ihren legeren Sommer-Look für jeden Tag.
Eine gut sortierte Auswahl weiterer Miniröcke finden Sie im KLiNGEL-Online-Shop.
Haben Sie bereits die richtige Rocklänge für sich gefunden? Welches Modell wählen Sie, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen und wie kombinieren Sie es am liebsten? Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Antwort in den Kommentaren!