Wenn oberhalb Ihrer Fenster kein fester Rollladenkasten integriert ist, sind Raffrollos die praktischste Alternative zur Wahrung Ihrer Privatsphäre. Genau wie klassische Rollläden lassen Sie Raffrollos einfach herab und schützen sich vor neugierigen Blicken von außen. Viele Raffrollos können Sie ohne Bohren ganz einfach an den Fensterrahmen klemmen und bei Bedarf austauschen.
Welche verschiedenen Raffrollos gibt es?
Wie bringe ich ein Raffrollo ohne Bohren an?
Was muss ich beim Kauf von Raffrollos beachten?
Raffrollos online kaufen bei KLINGEL
Raffrollos sind eine edle Mischung aus Gardine und klassischem Rollo. Letzteres besteht aus glattem Stoff und wird mithilfe einer Kordel abgerollt, damit es das Fenster bedeckt. Raffrollos dagegen werden beim Hochziehen zu attraktiven Falten gerafft. Sie können das Raffrollo auch auf halbe Höhe einstellen, wenn direktes Sonnenlicht auf die obere Fensterhälfte fällt. Eine andere Bezeichnung ist Schlaufenrollo, weil der Stoff häufig mit großen Schlaufen an einer Gardinenstange aufgehängt wird.
Bei KLINGEL finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Stoffarten. Möchten Sie Ihre Innenräume im Erdgeschoss tagsüber vor den neugierigen Blicken der Passanten schützen, sollte Ihr Raffrollo lichtdurchlässig sein: Hauchzarter Voile lässt genug Tageslicht durch, um auf das Einschalten elektrischer Beleuchtung verzichten zu können.
Beachten Sie, dass diese Varianten keinen vollkommenen Sichtschutz bieten. Soll Ihr Raffrollo blickdicht sein, wählen Sie einen dickeren, dunklen Stoff. Dieser lässt jedoch kaum Tageslicht durch und eignet sich besser für den Einsatz in den Abendstunden, wenn Personen in hell erleuchteten Räumen besonders gut von außen zu sehen sind.
Legen Sie Wert darauf, nachts nicht von hellem Licht wie Straßenlaternen oder dem Vollmond im Schlaf gestört zu werden, greifen Sie zu verdunkelnden Raffrollos. Diese sind mit einer zusätzlichen Kunstfaserschicht versehen, die kein Licht durchlässt. Angenehmer Nebeneffekt: Diese Modelle verhindern gleichzeitig, dass die Zimmerwärme durch das Fenster ins Freie entweicht.
Soll Ihr Raffrollo modern und farbenfroh sein oder zeitlos und edel? Hier sind einige Designvorschläge:
Binden Sie Ihre Raffrollos in das Ambiente Ihres Raumes ein. Umgeben Sie sich gerne mit Grünpflanzen, verwenden Sie ein mit zartem Grün bedrucktes Rollo. Es bildet mit den Pflanzen auf Ihrer Fensterbank und rund um die Fenster eine harmonische Einheit. Fröhliche Karos unterstreichen einen gemütlichen Landhausstil.
Es gibt viele gute Gründe dafür, ein Raffrollo ohne Bohren zu befestigen. Leben Sie in einem gemieteten Haus oder einer Mietwohnung, ist es Ihnen möglicherweise verboten, Löcher in die Wand zu bohren. In diesem Fall haben Sie gar keine andere Wahl, als Ihre neuen Raffrollos ohne Bohren anzubringen. Doch auch im Eigenheim sollten Sie Bohrlöcher möglichst vermeiden, denn sie lassen sich später nur durch erneutes Tapezieren wieder abdecken.
Wenn Sie Ihr neues Raffrollo kaufen, achten Sie auf die Angaben in der Produktbeschreibung. In den meisten Fällen schieben Sie es einfach auf die im Lieferumfang enthaltene Gardinenstange und klemmen diese oberhalb des Fensterrahmens in den Mauerausschnitt des Fensters. Bei einigen Varianten wird die Gardinenstange auch direkt in den Fensterrahmen geklemmt.
Eine andere sehr dekorative Option sind Haken, die Sie oben in den Fensterrahmen einhängen. Die Raffrollos hängen Sie dann an den dazu vorgesehenen Ösen an den Haken auf.
Die Klemmfix-Methode, mit der Sie gewöhnliche Rollos aufhängen, kommt bei Raffrollos nur selten zum Einsatz. Dies liegt daran, dass die Klemmen auf die Halterung einer beweglichen Rolle ausgerichtet sind.
Nehmen Sie sorgfältig Maß am Fenster, ehe Sie Ihr neues Raffrollo kaufen. Damit Sie das Raffrollo ohne Bohren an der mitgelieferten Gardinenstange aufhängen können, muss diese exakt in das Fenster passen. Bei besonders hohen Fenstern sollten Sie außerdem sicherstellen, dass die Länge des Stoffes ausreicht, um die gesamte Fläche vollständig abzudecken. Prüfen Sie dazu, ob das Material zu ihren Wünschen passt: Soll das Raffrollo blickdicht oder verdunkelnd sein?
Raffrollos für Dachfenster erfordern eine andere Konstruktion: Sie sind mit einer zusätzlichen unteren Stange und zwei seitlich verlaufenden Schnüren versehen. So bleibt der Stoff trotz der Dachschräge stets am richtigen Platz.
Ob pfiffiges modernes Design oder zeitlos-zarte Schönheit aus Voile und Spitze: Bei KLINGEL finden Sie ein umfangreiches Angebot an Raffrollos für jeden Geschmack. Alle Produkte zeichnen sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität aus, und in der Regel können Sie das Raffrollo ohne Bohren anbringen. Stöbern Sie im Sortiment und entdecken Sie Raffrollos, die perfekt zu Ihrer Einrichtung passen.
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG