• Über 120.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
20% Rabatt NUR in der App | Mehr zur App ¹
20% Rabatt NUR in der App | Mehr zur App ¹
Filtern nach:
Sortieren nach:

Lautsprecher: Erleben Sie den perfekten Klang

Lautsprecher gibt es bei KLINGEL für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. Die Geräte sorgen dafür, dass Sie jederzeit Ihre Lieblingsmusik ganz nach Ihren Vorstellungen genießen können. Die Boxen überzeugen durch einen sehr guten Klang und durch ein anspruchsvolles und modernes Design. Ob Sie ein komplettes Soundsystem für Ihre Heimkino-Anlage suchen oder ob es ein tragbarer Lautsprecher sein soll, das eine kabellose Audioübertragung ermöglicht: Im umfangreichen Sortiment im KLINGEL Online-Shop werden Sie sicher schnell das passende Modell finden.

Tragbare Lautsprecher für ein mobiles Musikvergnügen

Tragbare Boxen sind extrem praktisch. Sie sind klein und leicht genug, um auch in einer Handtasche Platz zu finden. So steht einem mobilen Klangerlebnis nichts mehr im Wege. Neben dem Klang ist für viele auch das Design ein wichtiges Auswahlkriterium. Die Hersteller dieser praktischen Helferlein legen Wert auf ein möglichst geringes Gewicht. Viele dieser kleinen Geräte bringen gerade einmal zwischen 500 und 700 g auf die Waage und sind somit ideal für das nächste Picknick oder den Abstecher ins Grüne. Spezielle Outdoor-Boxen haben nicht nur eine höhere Leistung, viele dieser Modelle sind wasserdicht. So kann kein unerwarteter Regenschauer den Musikgenuss beim Campen trüben. Auch in Bezug auf Farbe und Form haben Sie bei den Lautsprechern aus dem KLINGEL Online-Sortiment zahlreiche Auswahlmöglichkeiten. Bluetooth-Geräte in knalligen Farben sind echte Blickfänger. Die tragbaren Modell-Varianten sind für Sie in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie können zwischen Soundstationen und mobilen Boxen wählen.

Lautsprecher bei KLINGEL: Hier spielt nicht nur die Musik

Es gibt verschiedene Arten, wie Klang wiedergegeben werden kann. Der Klassiker ist natürlich die Musikanlage. Aber auch der PC, die Spielekonsole oder die Heimkino-Anlage werden immer häufiger dafür genutzt. Für ein perfektes Klangerlebnis ist aber nicht nur das Wiedergabegerät verantwortlich, auch die Wahl der klanggebenden Komponenten spielt eine wichtige Rolle. Soundbars und Einzelteile gibt es heute in zahlreichen Ausprägungen und für verschiedene Einsatzgebiete. Daher sollte bereits im Vorfeld die Frage nach der Verwendung der Lautsprecherboxen geklärt sein. Steht das Abspielen von Musik im Vordergrund, sollen die Geräte Ihrer Heimkino-Anlage den passenden Raumklang verleihen oder ein Spiel von der Konsole akustisch untermalen? Benötigen Sie vielleicht nur einen besseren Klanggeber für Ihren Computer? Die verschiedenen Nutzungsarten nehmen direkten Einfluss auf die Anzahl und die Auswahl Ihrer zukünftigen Boxen. Während bei einer Musikanlage noch immer Stereo dominiert, kommen bei Spielekonsolen oder der Heimkino-Anlage Dolby Surround oder Dolby 5.1 bzw. Dolby 7.1 zum Einsatz.

Seit den 1960er-Jahren nahm Stereo im Bereich der Kanaltechnik von Musiktonträgern eine dominierende Stellung ein. Der gesamte Klang wird dabei in ein Stereopanorama eingeteilt, es erfolgt eine Aufteilung auf zwei Komponenten des Soundsystems. Das trägt dazu bei, ein räumliches Klangbild entstehen zu lassen. Diese Technik entwickelte sich aus dem Vorgänger mono heraus. Noch komplexer fallen Surround-Systeme aus. Stereo stellt eigentlich eher eine Simulation eines räumlichen Klangbildes dar. Die Beschallung erfolgt meist nur von vorne. Bei Dolby Surround-Systemen, zum Beispiel bei 5.1-Anlagen, finden mehrere Boxen, die im Raum verteilt werden, Anwendung. Diese Systeme bestehen aus mindestens fünf Kanälen. An sie werden drei Frontalboxen und zwei Boxen im rückwärtigen Bereich angeschlossen. Die hinteren Geräte optimieren dabei den Raumklang und ermöglichen weitere Soundeffekte. Die vorderen Schallerzeuger senden die Hauptklanginformation. Dafür ist es notwendig, dass die Ausgabe bereits auf mehreren Kanälen erfolgt.

Aktiv oder passiv – welcher Boxentyp soll es sein?

Der Unterschied zwischen aktiven und passiven Lautsprechern besteht darin, dass in den aktiven Boxen bereits ein Verstärker integriert ist. Besonders bei PC-Komponenten, die mit einer eigenen Stromzufuhr ausgestattet sind, ist das sehr häufig der Fall. Die Vorzüge dieser Aktivboxen liegen in geringeren Kabelwegen. Das nimmt direkten Einfluss auf die Klangqualität. Da passive Boxen einen Anschluss an einen zusätzlichen Verstärker benötigen, fallen automatisch zusätzliche Kabelwege an, was zulasten der Klangqualität gehen kann. Der Blick in die technischen Daten kann schnell verwirrend wirken. Die für Sie relevanten Daten sind aber recht überschaubar. Eine wichtige Größe für die Lautstärke der Box ist ihr Wirkungsgrad. Er wird in Dezibel, abgekürzt dB, angegeben. Je höher der Wirkungsgrad ausfällt, desto lauter kann das Gerät ertönen. Die Sinusleistung ist ebenfalls sehr wichtig. Hinter dieser Angabe verbirgt sich die Dauerleistung, die die Hi-Fi-Komponente ohne Unterbrechung wiedergeben kann.

Allerdings sollte die Dauerleistung nicht mit der Musikleistung verwechselt werden. Sie gibt die maximale Belastbarkeit des Klanggebers wieder, die er aushalten kann, ohne dabei zerstört zu werden. Dieser Extremwert ist für Sie aber nicht relevant. Neben der Sinusleistung und dem Wirkungsgrad sind die Ohm-Werte des Systems und des Verstärkers sehr wichtig. Damit wird der Widerstand bezeichnet, der mit dem griechischen Omega-Symbol angegeben wird. Beim Kauf von neuen Lautsprechern ist es wichtig, dass sie den gleichen Ausgangswiderstand wie der Verstärker besitzen. Fällt der Widerstand geringer aus, können beide Geräte Schaden nehmen. Bei einem zu hohen Widerstand kann der Verstärker bei großen Lautstärken ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden. Legen Sie Wert auf vibrationsarme und steife Materialien für das Boxengehäuse. Ideal sind Holz oder sogenannte MDF-Platten. Das verhindert, dass die Schwingungen das Gehäuse zum Vibrieren bringen. Die Fertigung der Membranen ist für einen satten Klang von Bedeutung. Achten Sie auf robuste Membranen bei den Bassboxen. Pappe oder ähnliche Materialien eignen sich nicht dafür. Zu guter Letzt gilt es zu entscheiden, über wie viele Töner der jeweilige Klanggeber verfügen soll. Während der Hochtöner die hohen Frequenzen abdeckt, übernimmt der Mitteltöner die Mitten, der Basstöner die tiefen Tonfrequenzen. Möchten Sie für die Arbeitsteilung, wie es im Fachjargon heißt, mehrere Boxen verwenden, achten Sie darauf, dass diese vom selben Hersteller stammen.

Lautsprecher kauft man einfach bei KLINGEL

Bei KLINGEL wartet eine die ganze Vielfalt unterschiedlicher Heimkino- und Musik-Komponenten auf Sie. In dem vielseitigen Sortiment finden Sie aktuelle Geräte bekannter Hersteller. Das Angebot reicht von Kompaktlautsprechern bis zu kleinen und tragbaren Modellen für den mobilen Musikgenuss. Dabei denken die leistungsstarken Geräte jedes gewünschte Klangniveau ab und überzeugen durch ein modernes und anspruchsvolles Design. Entdecken Sie jetzt die attraktive Lautsprecher-Auswahl und den kompetenten Service im Online-Shop bei KLINGEL!


waiting...

10€ Gutschein zur Newsletter Anmeldung

10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
0180-53 200**(*14 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen.). Wir sind täglich von 6:00 bis 24:00 Uhr für Sie da - auch an Sonn- und Feiertagen.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • Ratenzahlung
  • Lastschrift
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • EHI
  • TÜV Rheinland
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,95 € Versandkosten je Bestellung.