Das Notebook oder der Laptop sind aus dem heutigen Alltags- und vor allem dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Häufig haben Laptops den PC in vielen Haushalten ersetzt. Die platzsparende und mobilere Variante des tragbaren Computers setzt ihren Siegeszug fort. Es gibt Notebooks in zahlreichen verschiedenen Ausführungen – für jeden Anspruch das passende Modell. Worauf müssen Sie beim Laptopkauf achten? Zuerst sind die Größe und das Gewicht des Geräts ausschlaggebend. Hinzu kommen viele weitere Entscheidungen. Benötigen Sie ein optisches Laufwerk? Möchten Sie mit Ihrem zukünftigen Laptop Filme bearbeiten? Ist ein leichtes Notebook oder ein Tablet die richtige Wahl? Welche Bildschirmauflösung ist die richtige? Selbstverständlich bieten wir Ihnen in unserem Online-Sortiment eine vielfältige Auswahl renommierter Marken wie beispielsweise Acer, MSI, Toshiba, Dell, Lenovo und Captiva.
Bei der Auswahl eines neuen Laptops gilt es viele Dinge zu beachten. Das vielfältige Sortiment bietet für jeden Geschmack ein passendes Gerät. Deswegen ist es hilfreich sich vor dem Kauf darüber klar zu werden, was Sie später mit dem Gerät machen wollen. Wählen Sie Ihren Laptop entsprechend danach aus, welche zukünftigen Anforderungen Sie an die Technik stellen. Um Ihnen die Suche zu vereinfachen, haben wir für Sie die wichtigsten Kriterien zusammengestellt. Üblicherweise werden die Modelle, die in unserem Online-Shop zur Verfügung stehen, mit vorinstalliertem Betriebssystem geliefert. Es gibt generell zwei Varianten von Betriebssystemen, zum einen Mac OS, welches bei Apple Produkten verwendet wird, und zum anderen Windows. Die Notebooks aus dem KLINGEL-Sortiment sind bereits mit einem Betriebssystem ausgestattet, damit Sie sofort loslegen können. Geräte mit Windows 8 oder Windows 10 sind sowohl für Laptops als auch für Tablet-PCs mit Touchscreen geeignet. Die wichtigsten Faktoren, die Sie beim Kauf eines neuen Notebooks beachten sollten, sind die Akku-Laufzeit, die Prozessorleistung, das Volumen des Arbeitsspeichers und vorhandene Schnittstellen für zusätzliche Geräte. Je nachdem, was Sie zukünftig mit Ihrem Laptop machen wollen, benötigen Sie ein dazu ausgerüstetes Modell. Die folgenden drei Kategorien helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung:
Wenn Sie hauptsächlich mit Ihrem Laptop im Internet surfen und E-Mails schreiben möchten, ist es sinnvoll ein kleines und handliches Gerät ins Auge zu fassen. Diese Modelle verfügen über einen durchschnittlichen schnellen Prozessor. Eventuell ist ein leichtes und sehr dünnes Ultrabook das Richtige für Sie.
Für den Laptop-Nutzer, der alle Funktionen in Anspruch nimmt, eignet sich ein Allrounder Notebook besonders gut. Mit einem solchen Modell surfen Sie bequem im Internet, organisieren Ihre E-Mails, nutzen gängige Büroprogramme und spielen problemlos Filme und Videos ab. Die Geräte für Fortgeschrittene Nutzer sind mit mehr Arbeitsspeicher und einer besseren Grafikkarte als Ultrabooks ausgerüstet und verfügen über eine lange Akku-Laufzeit.
Gehobene Ansprüche wie Computerspiele oder das Bearbeiten von Bild- und Filmdateien verlangt nach einem leistungsstarken Laptop. Ein großer Bildschirm ist besonders angenehm beim Abspielen von DVDs oder beim Gaming. Ein großer Arbeitsspeicher ermöglicht Musik- und Bildbearbeitung ohne Verzögerungen und lange Ladezeiten. Selbstverständlich liegt ein besonderes Augenmerk auf der Grafikkarte und dem Arbeitsspeicher, um fließende Abläufe in Film und Spiel zu gewährleisten. Viele Modelle der Marke MSI gehören zur Gaming-Serie und bieten Ihnen alle genannten Vorteile.
Wer sich in der heutigen Welt der Notebooks, PCs und Tablets zurechtfinden will, braucht einen guten Überblick. In unserem Sortiment finden Sie Laptops und Tablet-PCs online. Das „convertable notebook“ ist eine Neuheit auf dem Markt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das Praktische an einem 2-in-1-Gerät ist, dass Sie es als Tablet ganz einfach in Ihrer Handtasche oder im Rucksack mitnehmen können, ohne viel Platz zu verschwenden.
Der flache Bildschirm ist mit Touch-Screen-Technologie ausgestattet, was eine Tastatur oder Maus überflüssig macht. Wollen Sie länger auf Ihrem Gerät schreiben, kann die Tastatur mit einem Handgriff angebracht werden und Ihr Gerät ist von einem gewöhnlichen Notebook nicht mehr zu unterscheiden. Der Tablet-PC ist für diejenigen, die viel unterwegs sind, eine ideale Lösung.
Damit Sie sicher und zuverlässig Daten speichern und weitergeben können, ist ein Massenspeichergerät das richtige Werkzeug. Die sogenannten USB-Sticks lassen sich aufgrund von ihrer geringen Größe leicht in der Hosentasche, im Geldbeutel oder am Schlüsselbund transportieren. Ungekürzt bedeutet USB Universal Serial Bus und bezeichnet die Schnittstelle, die für den Großteil von Peripheriegeräten benutzt wird. Speichermedien oder Wechseldatenträger unterscheiden sich durch ihre Übertragungsrate und Speichergröße. Es gibt USB 2.0 oder 3.0 Anschlüsse, sowohl an den Notebooks als auch am Wechseldatenträger. Seit dem Jahr 2008 sind USB 3.0 Schnittstellen häufiger vertreten. Diese können eine Übertragungsrate von bis zu fünf Gigabytes pro Sekunde erreichen. Auch die Abmessungen der auf USB basierten Datenspeicher sind überzeugend, einige USB-Sticks sind in etwa nur so groß wie eine Geldmünze. Die Speichermenge kann für die handelsüblichen Modelle ausgewählt werden und liegt zwischen acht Gigabyte bis hin zu 256 Gigabyte.
Die Erweiterung der Speicherkapazität ist in den vergangenen Jahren rasant vorangeschritten. Als Vergleich nehmen 500 digitale Bilder in mittlerer Qualität ungefähr einen Speicherplatz von einem Gigabyte ein. Textdateien ohne viele Bilder sind etwas kleiner, wohingegen Video- und Filmdateien mehr Speicherplatz benötigen. Wer große Datenmengen sicher speichern möchte, für den bietet sich eine externe Festplatte an. Externe USB-Festplatten besitzen eine weit höhere Speicherkapazität als USB-Sticks. Da die Festplatte allerdings in Rotation versetzt werden muss, ist gelegentlich einen zusätzliches Netzkabel für das Gerät erforderlich. Dafür können ohne Probleme alle Dateien Ihres Notebooks gesichert werden, da externen Festplatten zwischen 500 Gigabyte und zwei Terrabyte beherbergen. Auch das handliche Maß kann sich sehen lassen – externe Festplatten sind nicht viel größer als ein Smartphone oder Ihr Terminkalender.
Mit Notebooks aus dem Online-Sortiment von KLINGEL sind Sie up to date. Entscheiden Sie sich für einen neuen Laptop aus unserem Sortiment und bestellen Sie mit wenigen Klicks. Das Notebook wird sicher und komfortabel bis an Ihre Haustür geliefert. KLINGEL bietet Ihnen sechs verschiedene Zahlungsmethoden, aus denen Sie wählen können. Tätigen Sie Ihren Einkauf auf klassische Weise per Rechnung, Vorkasse oder Nachnahme. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit Ihr neues Notebook per Kreditkarte, Teilzahlung oder via PayPal zu erwerben. Mit Ihrem Kunden-Login sind Sie bei Ihrer Bestellung stets auf dem aktuellen Stand. Genießen Sie den Service von KLINGEL und entdecken Sie aktuelle Laptops bequem online.
Für ein neues Notebook ist das passende Zubehör wichtig. Ob Sie Speichergeräte, Kopfhörer oder Laptoptaschen suchen, stöbern Sie bequem von zu Hause in unserem Sortiment. Ein tragbarer Laptop profitiert von einer Laptoptasche um die empfindliche Oberfläche und den Bildschirm gegen Schmutz und Kratzer zu schützen. Für den Weg ins Büro ist Ihr Notebook in einer eleganten Laptop-Tasche aus Neopren oder Nylon bestens verstaut. Diese Modelle sind nicht nur zweckmäßig und praktisch, sondern fügen sich auch optisch gut in Ihr Büro-Outfit ein. Sollten Sie einmal länger auf Geschäftsreise unterwegs sein, ist der Trolley das Mittel der Wahl, um Ihren Laptop und Ihre Habseligkeiten sicher und komfortabel zu transportieren. Während der Reise im Zug kann beispielsweise am Notebook gearbeitet werden, was ein großer Vorteil gegenüber den stationären PCs ist. Müssen Sie Nebengeräusche ausblenden, um konzentriert bei der Sache zu sein? Dann entdecken Sie kompatible Kopfhörer und Headsets bei KLINGEL.
Als Peripheriegeräte werden Einheiten bezeichnet, die eine Dienstleistung außerhalb des Computers erbringen. Das klingt kompliziert, ist aber ganz einfach. Lautsprecherboxen sind zum Beispiel bei einem Laptop intern eingebaut, bei einem PC hingegen werden diese separat über einen Audioanschluss mit dem Computer verbunden. Wird bei Notebooks von Peripheriegeräten gesprochen, sind häufig Speichermedien, Kopfhörer oder externe Tastaturen gemeint, doch auch Drucker fallen in diese Kategorie.
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG