• Über 120.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
10€-GUTSCHEIN ZUR NEWSLETTERANMELDUNG | JETZT REGISTRIEREN
10€-GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER | JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN
Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Farbe
  • Marke
  • Material
  • Preis
  • Breite (cm)
  • Durchmesser

Sortieren nach:

Kunstpflanzen(46)

Inhaltsverzeichnis

Dekopflanzen verleihen Räumen Eleganz mit natürlicher Atmosphäre

Für Ihre Wohlfühloase: Dekopflanzen von KLINGEL

Kunstblumen von KLINGEL: So macht Wohnen Freude

Lange Freude mit Dekopflanzen und Dekoblumen von KLINGEL

Lebensechte Dekopflanzen – eine besondere Kunst

Pflegeleichte Dekopflanzen und Kunstblumen in lebendigem Design

FAQ – wichtige Fragen zu Dekopflanzen

Für Ihre Wohlfühloase: Dekopflanzen von KLINGEL

Wohnaccessoires wie Dekopflanzen sehen nicht nur gut aus, sie unterstreichen darüber hinaus Ihren individuellen Stil und steigern das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Im KLINGEL Online-Shop erwartet Sie ein großes Angebot an Wohnaccessoires, mit denen Sie Ihren Wohnräumen eine besondere Note verleihen können. Setzen Sie mit künstlichen Pflanzen von KLINGEL neue Akzente in Ihrem Zuhause und lassen Sie jedes Zimmer in neuem Glanz erstrahlen. Die täuschend echten Dekopflanzen von KLINGEL sind etwas ganz Besonderes, denn sie vermitteln Ruhe, bringen mehr Gemütlichkeit und sorgen für Harmonie in den eigenen vier Wänden. Mit den vielfältigen Kunstpflanzen aus unserem Online-Shop schaffen Sie sich Ihre individuelle Wohlfühloase.

Kunstblumen von KLINGEL: So macht Wohnen Freude

Blumen stehen für:

  • Abwechslung
  • Vitalität
  • Lebensfreude

Sie sorgen in jedem Zuhause für eine stimmungsvolle Wohlfühlatmosphäre. Entdecken Sie die große Auswahl an Dekopflanzen im KLINGEL Online-Shop. Sie verleihen Ihrem Zuhause eine einzigartige Note und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr persönliches Empfinden von Ästhetik auszudrücken. Künstliche Blumen sorgen dank ihrer farbenfrohen Optik das ganze Jahr über für gute Laune. Lassen Sie sich von der großen Auswahl inspirieren und bringen Sie mehr freundliches Grün in Ihren Wohnraum. Trendige Kunstpflanzen von KLINGEL schenken Ihrem Zuhause einen unverwechselbaren, individuellen Touch und wirken sich positiv auf Ihr Wohlbefinden aus – so macht Wohnen noch mehr Spaß.

Lange Freude mit Dekopflanzen und Dekoblumen von KLINGEL

Wer im Alltag wenig Zeit hat, sich um pflegebedürftige, echte Pflanzen oder Blumen zu kümmern, trifft mit künstlichen Pflanzen und Blumen von KLINGEL die richtige Wahl. Wir präsentieren Ihnen im Online-Shop eine Auswahl in vielfältigen Formen, Größen und Farben. Unsere Modelle eignen sich perfekt für Sie, wenn Sie als aktive Frau viel beschäftigt sind. Gönnen Sie sich doch eine pflegeleichtere Alternative: Dekopflanzen und Kunstblumen brauchen kein Wasser, sind nicht giftig und machen keinen Schmutz. Nicht nur für Menschen ohne grünen Daumen oder mit wenig Zeit eignen sich künstliche Pflanzen und Blumen perfekt. Auch in Geschäftsräumen und Büros greift man immer öfter auf die pfiffigen Dekoartikel zurück, denn künstliche Pflanzen und Blumen strahlen das ganze Jahr über in ihrem Grün oder in farbenfrohen Designs und eignen sich auch optimal für dunkle, kahle Räume oder Raumecken, in die sehr wenig Licht fällt. Unsere künstlichen Pflanzen und Blumen sehen ihren echten Vorbildern zum Verwechseln ähnlich und bereiten viel Freude mit minimalem Aufwand. Zusammen mit hochwertigen Bildern oder Wanddekorationen sehen Ihre Wohnung oder Ihr Büro gleich ganz neu aus. Im KLINGEL Online-Shop erwartet Sie ein großes Angebot an hochwertigen Dekopflanzen und Kunstblumen. Verschiedene:

  • Pflanzen- und Blumenarten
  • Farben
  • Höhen und Größen

erfüllen jeden individuellen Wunsch.

Künstliche:

  • Orchideen
  • Rosen
  • Blumenkränze
  • Blumengestecke

sorgen für Abwechslung und versprühen gute Laune. Für mehr Grün im Büro oder in kühl wirkenden Räumen bieten sich künstliche Blumen und Pflanzen wie Dekopalmen, Sträucher oder Gräser ideal an. Künstliche Pflanzen und Blumen stehen den echten in ihrer Vielfalt in nichts nach, bereichern jede Einrichtung und verwandeln Ihr Zuhause in eine Oase, die zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Werfen Sie einen Blick auf das vielfältige Angebot und finden Sie Ihre Lieblingspflanze oder -blume, die Ihnen lange Freude bereiten wird.

Lebensechte Dekopflanzen – eine besondere Kunst

Künstliche Blumen gibt es schon seit Menschengedenken. Zunächst wurden sie aus Holz geschnitzt, später aus Metall geschmiedet und schließlich liebevoll aus Porzellan oder Glas geformt. Auffallend groß und farbenfroh sind Kunstblumen aus Papier, klein und dezent präsentieren sich gehäkelte Modelle. Sie sehen, künstliche Pflanzen und Blumen lassen sich auf vielfältige Art und Weise herstellen. Doch erst moderne Materialien und innovative Techniken erlauben die kunstvolle Herstellung von Dekopflanzen, die ihren natürlichen Vorbildern zum Verwechseln ähnlich sehen. Manchmal ist diese Ähnlichkeit gar nicht gewünscht, denn Dekopflanzen können auch kleine Kunstwerke sein, die sich bewusst von echten Pflanzen unterscheiden sollen. Typische Materialien für künstliche Pflanzen und Blumen sind:

  • synthetische Textilfasern
  • Kunststoffe
  • Seide und Draht

Moderne Herstellungstechniken erlauben die Fertigung künstlicher Pflanzen und Blumen in der industriellen Massenproduktion. Besonders kunstvoll hingegen sind Pflanzen in Form von Bäumen, Sträuchern oder Palmen aus kunsthandwerklicher Herstellung. Sie folgen den natürlichen Formen, sodass Sie einen Kunststoff-Baumstamm von einem natürlichen optisch fast nicht unterscheiden können. Selbst die Haptik von Kunstblumen ist oft nur schwer von natürlichen Pflanzen zu unterscheiden. Manchmal müssen Sie ein Pflanzenblatt schon genauer betasten, um es als Kunstpflanze zu identifizieren.

Pflegeleichte Dekopflanzen und Kunstblumen in lebendigem Design

Ein großer Vorteil künstlicher Blumen und Kunstpflanzen ist, dass Sie sich keine Gedanken um das Gießen zu machen brauchen, denn die künstlichen Gewächse benötigen kein Wasser. Allerdings ist es wichtig, sie hin und wieder mit einem Staubtuch oder einem feuchten Lappen abzuwischen – so bleiben Glanz und Farbe langfristig erhalten. Stellen Sie Ihre neue Lieblingspflanze oder -blume nicht in direktes Sonnenlicht, denn dann bleicht sie unter Umständen aus. Im Schatten sind künstliche Pflanzen und Blumen gut aufgehoben und strahlen langfristig in voller Pracht. Bei direktem Sonnenlicht empfiehlt es sich, die Dekopflanze oder Kunstblume regelmäßig zu wenden, um ein ungleichmäßiges Ausbleichen zu verhindern.

Als Ergänzung finden Sie im KLINGEL Online-Shop eine große Auswahl an vielfältigen, farbenfrohen Übertöpfen, die Ihre neue Lieblingspflanze perfekt in Szene setzen. Dekopflanzen und Kunstblumen von KLINGEL machen echten Pflanzen und Blumen Konkurrenz, denn sie brauchen weniger Pflege, sehen immer schön aus und lassen jeden Raum in neuem Glanz erstrahlen. Im KLINGEL Online-Shop sind Modelle in verschiedenen Designs erhältlich:

  • farbenfrohe Orchideen
  • edle Rosen
  • kunstvoll gebundene Blumenkränze
  • künstliche Gräser
  • Sträucher mit und ohne Beeren
  • üppige Palmen
  • Ideal sind künstliche Pflanzen in Räumen und Bereichen mit:

  • wenig Tageslicht
  • besonders hohen oder niedrigen Temperaturen
  • Zugluft
  • hoher Luftfeuchtigkeit
  • hohen Hygieneansprüchen

Mit Dekopflanzen und Kunstblumen von KLINGEL setzen Sie in Ihrem Zuhause neue Akzente. Wählen Sie Ihre neuen Kunstblumen bei KLINGEL einfach in Ruhe online aus!

FAQ – wichtige Fragen zu Dekopflanzen

Der Vielfalt an Dekopflanzen ist so groß, dass immer wieder neue Fragen dazu aufkommen. Einige interessante Antworten zu Ihren wichtigen Fragen finden Sie im Anschluss.

Wie kann man Dekopflanzen reinigen?

Künstliche Pflanzen verstauben mit der Zeit und werden dann unansehnlich. Es ist aber nicht immer einfach damit getan, mit dem Staubwedel über die Pflanzen zu streichen oder sie mit dem Staubtuch abzuputzen. Viele Pflanzen sind so feingliedrig, dass Sie nicht alle Stellen erreichen. Insbesondere auf den Innenseiten der Blüten von Kunstblumen sammeln sich Staub und Schmutz.

Sie sollten künstliche Pflanzen von Zeit zu Zeit nass abwaschen. Dazu eignet sich die Handbrause in der Badewanne oder Dusche sehr gut. Ein ausreichend fester Strahl entfernt hartnäckigen Schmutz auch aus engen Verstecken.

Eine andere Methode ist das Absaugen mit Staubsauger.

Wenn er nicht an enge Stellen heranreicht, können Sie die Blumen auch mit Druckluftspray absprühen, wie es für die Reinigung von Computern und elektronischen Geräten in Sprühflaschen im Angebot ist.

Besonders hartnäckige Verschmutzungen an kleineren Dekopflanzen beseitigen Sie in der Spülmaschine. Stellen Sie Ihre Kunstpflanzen so in die Spülmaschine, dass der Strahl sie rundherum erreicht, und geben Sie wie gewohnt einen Spültab in die Maschine. Ihre Kunstblumen sehen nach dem Spülgang wieder aus wie neu.

Welche spezielle Pflege benötigen Dekopflanzen?

Bei richtiger Pflege sehen Ihre Kunstpflanzen lange gut und täuschend echt aus. Es kann daher hilfreich sein, neue Dekopflanzen gleich mit einem speziellen Pflegespray zu behandeln. Die Sprays wirken antistatisch, sodass die Kunstblumen Staub weniger stark anziehen. Viele Sprays sind so beschaffen, dass sie gleichzeitig die Farben auffrischen. Wenn Sie also nach einer gründlichen Reinigung künstliche Blumen mit dem Spray einsprühen, erstrahlen sie wieder in neuer Frische. Das Spray schützt außerdem vor UV-Strahlen und verhindert damit das Ausbleichen und das Austrocknen der Kunststoffmaterialien.

Sprühen Sie Ihre dekorativen Pflanzen zusätzlich mit etwas Duftspray ein, so verbreiten sie außerdem einen angenehmen Duft im Haus. Insbesondere künstlichen Adventsgestecken können Sie mit einem Spray aus natürlichem ätherischem Tannen-Öl einen angenehmen Tannenduft verleihen.

Wo kann man Dekopflanzen einsetzen?

Die Einsatzmöglichkeiten von Dekopflanzen sind so vielfältig wie die Auswahl an unterschiedlichen Modellen. Als Tischschmuck auf dem Ess- oder Couchtisch sowie auf einer Anrichte schmücken künstliche Pflanzen Ihren Ess- und Wohnbereich auf hygienische Art, denn sie verlieren weder trockene Pflanzenteile noch Blumenerde. Eine künstliche Blattpflanze in einem Regalfach verleiht Ihrem Schrank oder Küchenregal ein frisches Ambiente an einer Stelle, die für natürliche Pflanzen nicht genügend Licht bietet. Im Bad verstecken sich hinter künstlichen Pflanzen defekte Fliesen oder andere Stellen, die Sie gerne verbergen möchten.

Insbesondere für Menschen, die allergisch auf viele Pflanzen und Blumen reagieren, bilden künstliche Pflanzen eine ideale Lösung. Sie rufen keine Allergien hervor und schaffen in Ihren Räumen dennoch eine natürliche Atmosphäre. Diese Bereiche sind besonders gut geeignet für die Dekoration mit künstlichen Pflanzen:

  • Geschäfte
  • Gaststätten
  • Arztpraxen
  • öffentliche Gebäude

Dabei kommen oft große Bäume oder Palmen zum Einsatz.

Künstliche Grünpflanzen verleihen außerdem Ihrem Aquarium Farbe und bieten den Fischen beliebte Verstecke. Auch für den Gartenteich eignen sich künstliche Pflanzen zur Begrünung und als Schattenspender. Auf diese Weise können sie dazu beitragen, das Algenwachstum zu reduzieren. Terrarien sind weitere Einsatzgebiete für Kunstpflanzen. Sie können zwar natürliche Pflanzen in der Aquaristik und Terraristik nicht vollständig ersetzen, aber sinnvoll ergänzen.

Welche Dekopflanzen eignen sich für den Außenbereich und welche Vorteile haben sie?

Auf der Terrasse oder am Pool erfüllen künstliche Pflanzen ebenfalls ihren Zweck. Hier dienen sie als Schattenspender oder zur Dekoration. Ein Palmengarten findet in Mitteleuropa nicht den idealen Lebensraum. Kunstpalmen sind daher eine ideale Ergänzung für Ihren mediterranen Garten. Die Entscheidung für Kunstpflanzen bietet zudem weitere Vorteile:

  • kein trockenes Laub
  • keine Gefahr bei Frost
  • kein Wachstum

Wenn Sie Ihren Garten durch die eine oder andere Dekopflanze ergänzen möchten, sind Kunststoff-Pflanzen die richtige Wahl. Hochwertige Pflanzen sind unempfindlich gegen Nässe und Sonnenbestrahlung, sodass Sie sie bedenkenlos bei jedem Wetter an ihrem Platz stehen lassen können. Textile Kunstblumen und künstliche Pflanzen aus Holz können durch Nässe beschädigt werden und bei starker Sonne ausbleichen. Sie eignen sich daher nicht so gut für den Außenbereich.

Was muss man bei Dekopflanzen und Kindern oder Haustieren beachten?

Künstliche Pflanzen und Blumen im Aquarium oder im Terrarium bedeuten keine Gefahr für die darin lebenden Tiere. Sie fressen entweder keine Pflanzen oder instinktiv nur natürliche. Anders verhält es sich aber mit jungen Hunden und Katzen in Ihrem Haushalt. Sie sind neugierig und verspielt. Es kann daher durchaus sein, dass sie einmal in eine künstliche Pflanze hineinbeißen oder sie sogar zerfressen. Große Mengen können dabei durchaus schädlich für Ihr Haustier sein. Auch wenn Ihre Tiere die Pflanzen nicht fressen, können sie doch die Pflanzen so stark beschädigen, dass sie unansehnlich werden. Daher ist es vorteilhaft, Kunstblumen und künstliche Pflanzen so aufzustellen, dass sie für Hund und Katze nicht erreichbar sind.

Für Kleinkinder können künstliche Pflanzen und Blumenarrangements gefährlich sein, wenn sie Kleinteile enthalten. Sie sollten daher auch mit kleinen Kindern im Haushalt darauf achten, dass die Kinder nicht mit Kunstpflanzen spielen. Häufig bergen die Füllmaterialien der Blumentöpfe in Form von kleinen Ton- oder Kieselsteinen eine Gefahr für Kleinkinder.

Welche Dekopflanzen sehen besonders naturgetreu aus?

Je hochwertiger künstliche Pflanzen sind, desto naturgetreuer erscheinen sie. Das gilt für den künstlichen Weihnachtsbaum oder die Tannengirlande ebenso wie für künstliche Gräser, Palmen und blühende Blumen. Sie sollten daher beim Kauf darauf achten, dass die Kunstpflanzen aus hochwertigen Textil- und Kunststoffmaterialien bestehen. Bei blühenden Dekopflanzen kommen häufig Kunststoff für die Blätter zum Einsatz und unempfindliches Textilgewebe für die Herstellung der Blüten. Die Stiele bestehen häufig aus Draht, der mit Kunststoff oder Textilband umgeben ist und dadurch ebenfalls eine sehr echte Ausstrahlung erhält.

Beliebte Kategorien

Unsere Ratgeber


waiting...

10€ Gutschein zur Newsletter Anmeldung

10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Exklusive Gutscheine & Angebote
  • Besondere Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen
  • Aktuelle Modetrends & Inspirationen
  • Umfragen - Ihre Meinung ist uns wichtig

10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
0180-53 200**(*14 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen.). Wir sind täglich von 6:00 bis 24:00 Uhr für Sie da - auch an Sonn- und Feiertagen.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • Ratenzahlung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • EHI
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,99 € Versandkosten je Bestellung.