- Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
- Produktbeschreibung
Bei dieser markanten Brille lässt sich die Korrekturstärke der Linsen stufenlos per Drehrädchen verstellen. Beim Drehen gleiten in jeder Linse zwei wellenförmige Scheiben übereinander und ermöglichen Einstellungen von -6 bis +3 Dioptrien, was über 90 Prozent der Sehschwächen ausgleicht. Das einfach gebaute Modell eignet sich als Zweitbrille wie auch für Patienten mit schwankendem Sehvermögen, z. B. bei Diabetes oder nach einer Augen-OP. Die Benutzung der Adlens Korrektionsbrille im Straßenverkehr kann gefährlich sein. Nicht für die Nutzung im Straßenverkehr geeignet.
Material Korpus:
Kunststoff
Materialbezeichnung:
Linsen aus Polycarbonat
Linsenlänge:
4,8 cm
Linsenhöhe:
2,7 cm
Breite:
14 cm
Gewicht:
18 g
Prüfsiegel:
Vielfach international ausgezeichnet
Medizinprodukt:
Ja
Farbe:
schwarz

- Kundenmeinungen
Korrektionsbrille wurde bewertet mit von 5 von 4.
Rated 2 von 5 von Michael 24 aus Billige Qwalität Für kleine Schrift nicht verwendbar
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-13
Rated 4 von 5 von Fellada aus Alles gut! Ich bin vollkommen zufrieden.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
Rated 4 von 5 von Nordlicht1 aus Einfach klasse! Auf der Expopharm gesehen, gekauft, weil ich immer wieder andere Dioptrienwerte habe. Sie sitzt bequem, hat tolle Nasenflügel, die wunderbar anzupassen sind und nicht drücken oder rutschen und obwohl sie nicht gerade eine Augenweide ist, wird sie vom Umfeld akzeptiert, nachdem ich die Vorteile gezeigt habe. Zusätzlich zu meinen Kontaktlinsen mit Leseanteil getragen in der Schule (Tafel wird endlich deutlich!), beim TV (vorher war es oft nicht “scharf“, wenn die Werte sich wieder für eine Zeit), am PC und bei meinen Smartphone - Sessions sowie wenn ich mit meinen Freunden Gitarre spiele, ist diese Brille mir eine große Hilfe und somit Freude! Mehrere meiner Freunde tendieren dazu, sich auch eine zu kaufen - weil es hilft! Und das allein zählt!
Veröffentlichungsdatum: 2015-10-25
Rated 1 von 5 von Helmut 1 aus Maximex-korrektionsb Sichtfeld sehr eingeschränkt. Max.-Stärke nicht ausreichend.
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-02