Ein Herd mit einem Backofen und Kochfeldern aus dem Online-Shop gehört zur Grundausstattung einer Küche. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zum echten Allrounder. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten stehen freistehende Herde oder Einbaugeräte zur Wahl. Hersteller von Elektroherden stellen sich auf Kundenwünsche ein und bieten in ihrem breit gefächerten Programm Varianten mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen. Schauen Sie sich bei KLINGEL um und finden Sie Ihren neuen Herd.
Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Das gilt erst recht, wenn die Mahlzeit mit frischen Zutaten auf dem eigenen Herd gekocht wurde. Für die Vielfalt an Zubereitungsarten stehen Sie bei der Neuanschaffung vor der Frage, worauf es ankommt. Welche Kriterien den Erwerb beeinflussen, hängt zunächst von den baulichen Voraussetzungen Ihrer Küche ab.
Standherde zeichnen sich durch ein Normmaß von 60 cm Breite und 85 cm Tiefe aus. Sie lassen sich frei in den Raum integrieren, wodurch Sie Ihre Einrichtung individuell planen können. Besonders optimal kommt der Herd bei einzeln zusammengestellten Küchen zur Geltung. Einbauherde passen sich der jeweiligen Küchenzeile an. Durch die einheitliche Front und eine gemeinsame Arbeitsplatte entsteht ein optisch harmonisches Bild.
Neben der Bauart unterscheidet man Herde durch die Art des Kochfeldes und die Ausstattung des Backofens. Abhängig von der Methode der Wärmeerzeugung unterscheidet man bei der Kochplatte vier Typen:
Ein Gasherd gewinnt die für den Betrieb benötigte Energie aus Gas. Als typischer Nebeneffekt erzeugt die Verbrennung zusätzlich zum Kohlendioxid Wasser, das sich als Kondensat niederschlägt. Die heutigen Geräte sind mit Sicherheitssystemen versehen, die ein Austreten des unverbrannten Gases verhindern. Durch eine hohe Wärmeleistung und eine effektive Wärmeübertragung gelten diese Herdtypen als sehr ökonomisch. Sie verteilen die Hitze gleichmäßig. Dadurch können Sie Töpfe und Pfannen mit unebenem Boden oder einen chinesischen Wok auf den Kochfeldern verwenden. Als weiterer Pluspunkt lässt sich die Temperatur haargenau regulieren. So braten Sie Ihr Steak mit Leichtigkeit auf den Punkt. Bei den Kochfeldtypen unterscheiden Hersteller abhängig von der Leistung in Starkbrenner, Normalbrenner und Sparbrenner.
Die in den 1850er-Jahren erfundenen Elektrokochfelder erkennen Sie an der runden, leicht erhabenen Form. Unter den Platten erwärmen Heizspiralen mittels elektrischem Strom Ihre Speisen. Dieser Vorgang dauert im Vergleich zu moderneren Systemen recht lange, weshalb Produzenten aktuelle Herde mit einer sparsameren Technik ausstatten.
Induktionsfelder vereinen eine Menge Vorzüge. Sie zeichnen sich durch eine außerordentlich schnelle Aufheizzeit aus. Ob bei Spiegeleiern, Steaks oder Bratkartoffeln – diese Stärke spielt das Gerät immer dann aus, wenn der Garprozess eine sehr hohe Leistung erfordert. Die Energie der abgegebenen Wärme steht sofort zu Verfügung. Das führt zu verkürzten Garzeiten. Viele Induktionsfelder sind zusätzlich mit einer Power-Funktion ausgestattet. Während des Aufheiz-Prozesses fassen sie die Leistung von zwei Kochfeldern zusammen. Dank der verwendeten Technik werden die einzelnen Kochfelder nicht heiß, was besonders Familien mit kleinen Kindern zu schätzen wissen. Als genauso praktisch erweist sich eine Kochplattenerkennung, die sich abschaltet, sobald Sie den Topf entfernen. Um von den positiven Effekten des Induktionsherds zu profitieren, empfiehlt es sich, das Kochgeschirr dem Herd anzupassen. Magnetische Behälter nutzen die Energie am effektivsten aus. Träger eines Herzschrittmachers sollten sich im Vorfeld des Kaufes beim Hersteller informieren, ob bei der Nutzung durch den Magnetismus Komplikationen auftreten können.
Ceranfelder – auch unter der Bezeichnung Glaskeramikkochplatten bekannt – eignen sich hervorragend für das Arbeiten mit unterschiedlichen Behältern. Dafür teilt sich das Arbeitsfeld in Ein-Zonen- und Zwei-Zonen-Kochfelder auf. Für einen effizienten Energieverbrauch passen sie sich an die Größe von Topf, Pfanne oder Bräter an. Abhängig vom Ausmaß sind sie mit bis zu zwei Heizbändern ausgestattet, die für die Energieversorgung sorgen. Sobald Sie eine Leistungsstufe anschalten, wird das glühendrote Heizband durch die dunkle Glasoberfläche des Ceranfeldes sichtbar. Den besten Erfolg bei der Wärmeleitung erzielen sie mit Kochgeschirr mit dickem Metallboden, dessen Fläche sich im kalten Zustand leicht nach innen wölbt. Beim Erhitzen dehnt sich das Material aus, und liegt eben auf der Kochzone. Dass Ceranfelder relativ träge reagieren, führt zwar zu einer längeren Ankochzeit, doch bei der Wärmespeicherung erweist sich diese Eigenschaft als Vorteil. Ihre Speisen bleiben auch, nachdem der Herd abgeschaltet ist, ohne zusätzliche Energiezufuhr warm. Das spart Kosten und schont die Umwelt. Ein intuitives Bedienfeld, das auf Fingerdruck reagiert, erleichtert die Handhabung.
Backöfen arbeiten mit einer Vielzahl an Beheizungssystemen. Je nach Ausstattungsklasse bieten Herde von einer Kombination aus Infrarotgrill sowie Ober- und Unterhitze bis zum Backen mit Dampfzugabe eine erhebliche Bandbreite. Worauf Sie Wert legen, hängt von der individuellen Nutzung ab: Tauen Sie ab und zu ein Gericht im Ofen auf oder experimentieren Sie gerne mit neuen Ideen und suchen ein besonders intensives Geschmackserlebnis? Für eine optimale Handhabung sorgen Teleskopauszüge, mit denen Sie das Backblech bequem zu sich herausziehen können. Einige Geräte sind vom Hersteller mit einem Reinigungsprogramm ausgestattet, das Ihnen das Säubern des Backofeninnenraums erleichtert.
Noch ein Schritt fehlt, bevor Sie mit Ihrem neuen Herd schmackhafte Gerichte und Kuchen zubereiten können: der Anschluss. Die Großgeräte arbeiten mit Starkstrom. Aus versicherungstechnischen Gründen sollten Sie bei den Elektro-Anschlussarbeiten auf die Hilfe eines Fachbetriebs zurückgreifen. Er kennt sich mit den Sicherheitsregeln aus, die ein Betrieb von elektrischen Betriebsmitteln über 50 V Wechselspannung oder 120 V Gleichspannung voraussetzt.
Die preislich günstigsten Herde sind diejenigen mit Elektroplatten. Der Backofen mit den Funktionen Ober- und Unterhitze erfüllt seinen Zweck optimal. Wer mehr als die Grundfunktionen nutzt, ist mit einem Herd mit Ceranfeld gut beraten. Auch hinsichtlich der Ausstattung des Backofens heben sich diese Modelle von Einsteigerherden ab. Die nach dem aktuellen Standard ausgestatteten Produkte mit Induktionsfeldern bieten ambitionierten Hobbyköchen einen großen Wohlfühlfaktor beim Arbeiten. Sie punkten mit zahlreichen Extras, wie automatischer Topferkennung oder einem Umluft-Infra-Grill. Auch Mikrowellen bieten mittlerweile zahlreiche Funktionen und haben u.a. einen Grill eingebaut.
Neben einer großen Produktpalette bieten wir Ihnen einen hervorragenden Service. So macht modernes Einkaufen Spaß. Stöbern Sie in unserem Online-Shop und entscheiden Sie sich für einen perfekt ausgerüsteten Herd aus dem Markensortiment von KLINGEL.
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG