Warme Füße, die auch nach langen Tagen nicht ermüden, tragen zum Wohlbefinden bei. Die richtigen Socken unterstützen den Fuß und verwöhnen Sie mit angenehmem Komfort. Gute Socken zeichnen sich durch ihre Passform und schnellen Feuchtigkeitstransport aus. Entdecken Sie bei KLINGEL die große Auswahl an Damensocken für jede Gelegenheit und jeden Anspruch.
Modebewusste Damen wissen, dass es nicht nur auf die Oberbekleidung ankommt. Auch das Untendrunter trägt zu Ihrer überzeugenden Ausstrahlung bei – und dazu zählen nicht zuletzt Socken, auf denen Sie bequem und warmen Fußes durchs Leben laufen. KLINGEL hat für Sie ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Damensocken zusammengestellt.
Socken für Damen bestehen aus verschiedenen Partien, die für einen perfekten Sitz und eine lange Haltbarkeit sorgen. Die abgerundete Sockenspitze umschließt die Zehen. Sie sollte eng genug anliegen, um keine Falten zu schlagen, und locker genug sein, um den Zehen Bewegungsfreiheit zu geben. Der gute Sitz verhindert, dass sich beim Gehen Blasen bilden. Der Sockenfuß verbindet die Spitze mit der Ferse und dem Sockenschaft. Auch er sollte locker, aber glatt anliegen. Der Ferse der Socke kommt eine große Bedeutung zu. Sie muss perfekt passen, um ein Wundscheuern zu verhindern. Sehr empfehlenswert sind Socken mit verstärkter Ferse: Die Verstärkung erhöht durch eine leichte Polsterung den Tragekomfort und hält den Belastungen im Schuh länger stand. An die Ferse und den Sockenfuß schließt sich der Schaft der Strümpfe an. Seine Länge unterscheidet sich je nach Modell deutlich: Söckchen enden bereits am oder unter dem Knöchel. Klassische Socken reichen bis zur Unterschenkelmitte, während Kniestrümpfe den gesamten Unterschenkel bedecken. Overknees enden erst an den Oberschenkeln und werden mit oder ohne Strumpfhalter getragen. Legen Sie bei der Auswahl Ihrer Damenstrümpfe ein spezielles Augenmerk auf das Bündchen: Das obere Ende gibt den nötigen Halt, damit die Socken nicht rutschen.
Das Angebot an Damen-Socken begeistert durch eine riesige Auswahl an Formen und Farben. Klassische Strümpfe mit einem hohen Baumwollanteil verhindern das Schwitzen und saugen Feuchtigkeit sehr gut auf. Sie eignen sich für den Alltag in der Übergangszeit. In den Sommermonaten verzichten viele Damen ganz auf Socken oder sie bevorzugen luftige Modelle aus leichtem Nylon. Sneakersöckchen und Füßlinge kommen Ihnen entgegen, wenn Sie nicht auf Strümpfe verzichten möchten, aber eine Barfußoptik schätzen. Die intelligente Schnittform lässt diese kleinen Damensocken im Schuh verschwinden. Kniestrümpfe spenden in der kalten Jahreszeit wohlige Wärme und verhindern zugleich den Hautkontakt zum Stiefelschaft. Gehören Sie zu den Frauen, die im Haus bevorzugt auf Strümpfen laufen? Damenstrümpfe mit ABS-Beschichtung unter der Sohle geben auf Parkett, Fliesen und Laminat jederzeit sicheren Halt. Kuschelsocken spenden viel Wärme vor dem Kamin oder beim Fernsehen auf dem Sofa, während Bettsocken wie Fäustlinge geschnitten sind und Ihrem Fuß maximale Freiheit bei angenehmen Temperaturen gönnen. Damenstrümpfe für den Sport zeichnen sich durch einen perfekten Sitz auch unter Belastung aus. Sie leiten Feuchtigkeit schnell nach außen ab und spezielle Polster entlasten die beim Training strapazierten Fußpartien.
Traditionell bestehen Damenstrümpfe aus Baumwolle, Wolle oder Nylon. Baumwolle nimmt Feuchtigkeit auf und wirkt temperaturregulierend. Für Socken aus Baumwollmischgewebe sind eine hohe Elastizität und eine gute Haltbarkeit typisch. Socken aus Wolle oder Wollgemischen spenden viel Wärme und sind ideal für den Winter geeignet. Ähnlich wie Baumwolle schafft echte Wolle ein gutes Klima am Fuß. Nylon lässt sich sehr fein verarbeiten. Die hauchzarten Damenstrümpfe aus diesem Material sind entweder blickdicht gearbeitet oder lassen die Haut fein durchschimmern. Innovative Materialzusammensetzungen sind bei Socken üblich. Kuschelsocken aus Fleece bezaubern durch ihre Weichheit und Leichtigkeit. Sie halten die Füße angenehm warm und sind pflegeleicht und schnelltrocknend. Socken für den Sport transportieren Feuchtigkeit und Wärme schnell ab. Sport-Strümpfe für Damen sind für verschiedene Sportarten erhältlich. Beim Yoga bieten sich Zehensocken mit ABS-Ausstattung an. So fühlen Sie sich wie barfuß, aber die Füße bleiben warm und Sie haben immer perfekten Halt. Damensportsocken unterscheiden sich je nach ausgeübtem Sport. Ob Fitness, Jogging oder Skifahren – für jede Aktivität erhalten Sie entsprechend ausgerüstete Strümpfe.
Seit große Modehäuser ihre Models in Socken und High Heels auf die Laufstege schicken, sind Damenstrümpfe aus dem Schattendasein getreten. Während Strumpfhosen bisher möglichst unauffällig sein sollten, gelten Damensocken heute als Accessoire, das Ihr Outfit abrundet. Zugegeben, Pumps oder offene Schuhe mit gestrickten Strümpfen zu kombinieren, erfordert viel Mut und ist im Alltag eine Seltenheit. Aber warme, grob gestrickte oder mit Zopfmuster geschmückte Strümpfe passen in der Übergangszeit hervorragend zu Jeans oder Lederhosen und bequemen Clogs. Ringelsocken wirken frisch und frech. Auch zwischen Schuh und Hose dürfen heute farbenfrohe Socken aufblitzen. Stimmen Sie Socken und Schal oder Handtasche farblich aufeinander ab. Im Herbst und Winter harmonieren Damenstrümpfe sehr schön mit Tweedröcken und robusten Schnürschuhen oder Stiefeletten. Einige Modelle sind mit zusätzlichen Polstern ausgestattet, die den Ballen und die Ferse polstern und den Tragekomfort von Pumps deutlich erhöhen. Mittlerweile erhalten Sie sogar zehenfreie Socken, die in vorne offenen Schuhen unsichtbar bleiben. Haben Sie empfindliche Haut oder dürfen aus gesundheitlichen Gründen die Bündchen keinesfalls einschneiden? Dann sind Damensocken mit Komfortbund oder Varianten, die ganz ohne Bündchen auskommen, die ideale Wahl.
Im alltäglichen Gebrauch werden die Begriffe Socken und Strümpfe synonym verwendet. Doch tatsächlich gibt es einen Unterschied. Bedeckt das Kleidungsstück mindestens die Hälfte der Wade, bezeichnen Experten es als Strumpf. Socken sind kürzer, bei Füßlingen fehlt der Schaft ganz. Das Gegenteil sind die Stulpen, diese bestehen nur aus dem Schaft, der Fußteil hingegen fehlt. Neigen Sie am Abend zu schweren Beinen, probieren Sie Damenstrümpfe oder Stulpen mit leichter Kompressionswirkung aus. Der dezente Druck unterstützt die Venenfunktion. Langes Stehen wird so viel angenehmer. Mediziner empfehlen solche Strümpfe auch auf längeren Flugreisen, um Thrombosen vorzubeugen. Es ist sinnvoll, eine wohldurchdachte Sockenauswahl zu besitzen, denn der passende Strumpf zur rechten Zeit verbessert den Tragekomfort der Schuhe und steigert das Wohnbefinden. Bestellen Sie online bei KLINGEL Damen-Socken in großer Auswahl und ausgezeichneter Qualität!
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG